von Rainer Schönstein
Im Rahmen der jährlichen Generalversammlung des Musikvereins Niederhausen am vergangenen Samstag wurde der Vorsitzende Peter Gitzinger im Amt bestätigt. Für die Zukunft wünschte er sich eine weiterhin gute Zusammenarbeit. Erfreulich sei es, das sich alle Vorstandsmitglieder erneut zur Wiederwahl stellten. Geschäftsführerin Marianne Koßmann wurde von Heike Feger vertreten. Sie berichtete von 195 Mitgliedern, welche die Treue zum Verein halten. Davon seien 103 Fördernde und 15 Ehrenmitglieder. Chronist Rainer Schönstein rief die Aktivitäten des vergangenen Jahres in Erinnerung. Im Mittelpunkt stand das 50-jährige Jubiläum der Freundschaft zum Musikverein aus Wittisheim. Eine tadellose Führung der Kassengeschäfte mit 287 Buchungen bescheinigten die Kassenprüfer Theo Maurer und Helmut Luem Rechner Peter Ams. Größter Ausgabenblock neben Aufwendungen für Dirigent und Probelokal waren die Kosten für neue Instrumente. Das Notensponsoring für das durch Gewerbetreibende wurde erstmals für das Jahreskonzert ins Leben gerufen und war ein voller Erfolg. Maurers Antrag zur Entlastung des Rechners und der Vorstandschaft wurde einstimmig erteilt. Als neuer Kassenprüfer aus den Reihen der fördernden Mitglieder wurde Herbert Stary gewählt. Die Zukunft des Vereins wird durch die hevorragende Arbeit der Jugendleiterinnen Bettina Kunzweiler und Stefanie Hoyndorf gesichert. Die Jungmusiker unternahmen Auflüge nach Freiburg ins Kino und zum Zirkus und hatten Auftritte beim Euromusikfestival im Europa-Park, bei den Sommerfesten der beiden Musikvereine in Rheinhausen und begleiteten den St. Martinszumzug musikalisch. Der Wunsch von Dirigent Thomas Hertweck von 85% Anwesenheitsquote der Musiker wurde um leider um fast 5 % verfehlt. Peter Gitzinger, Heike Feger, Renate Steiner-Hödle, Lukas Hödle, Josef Koßmann Sabine Ams, Willi und Laura Maurer und Anton Schönstein ernteten Lob für vorbildlichen Probebesuch. Er lobte die Solisten beim Jahreskonzert und freute sich, das mit Alina Metzger, Julia Göppert, Sophia Weiß, Jasmin und Nico Hödle und Marius Ams sogar sechs Jungmusiker in die Reihen der Aktiven aufgenommen werden konnten. Für sie haben Fabio Pace und Sven Fischer Vorbildfunktion, da sie für 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden konnten. Seit 40 Jahren ist Franz Schmieder förderndes Mitglied.
Direkt im Anschluss wurde die Generalversammlung des Fördervereins für den Musikverein Niederhausen abgehalten. Die Mitglieder des Fördervereins bestätigten Jürgen Stephan als Vorsitzenden und Bernd Ams als dessen Stellvertreter. Die Kassengeschäfte wird Uwe Gitzinger weiterführen, nachdem die Prüfer Anika Lang und Max Stehlin ihm eine einwandfreie Buchführung attestiert hatten. Als neue Kassenprüfer wurden Timo Kunweiler und Sebastian Kunz gewählt. Sabine Ams stellte sich als Schriftführerin wieder zur Verfügung. Neben der Organisation der Blockflötengruppe und der musikalischen Früherziehung gehört die finanzielle Unterstützung des Vereins zu den Aufgaben. 2000 Euro konnten dem Musikverein zur Verfügung gestellt werden. Mitglied im Förderverein kann jeder werden, der den Verein und insbesondere die Jugendausbildung unterstützen möchte.
Die Geehrten vlnr: Vorsitzender Peter Gitzinger, Heike Feger, Franz Schmieder, Sven Fischer, Fabio Pace